Mehr als 30 TeilnehmerInnen wollten am Faschingsfreitag zum Sandpapier-Schläger greifen

Als um 19:30 Uhr das Kappenturnier der Erwachsenen starten sollte, platzte das TTG Vereinsheim bereits aus allen Nähten. Über dreißig Bretchen-Spielerinnen und Spieler wollten bei diesem jährlichen Spektakel der TTG mit von der Partie sein. Da nur 24 Sandpapier-Schläger für die Doppel zur Verfügung standen, bildeten sich spontan einige Dreier-Teams, so dass jeder, der dabei sein wollte, schließlich auch mitspielen durfte. Wie in den vergangenen Jahren wurden – bei diesem nicht ganz Ernst gemeinten Turnier – die Partner zugelost. Und natürlich bestand wieder für alle Akteure eine Perücken- / Kappen- / Hut- oder Helmpflicht.
Nachdem alle Einteilungen vorgenommen waren, startete dann um kurz vor 20 Uhr der Wettkampf der 12 Teams. In der 1. Runde spielten jeweils vier Teams in drei Gruppen die Platzierungen für die 2. Runde aus. In dieser Finalrunde trafen die drei jeweils Gleichplatzierten der vier Gruppen aufeinander. Die Besten der drei Gruppen – Sarah Oltsch & Markus Muth, Rico Haberkorn & Fabian Mohr sowie Jürgen Günther & Jannik Luy – spielten untereinander den Turniersieg aus. Nach drei Partien konnten sich schließlich Günther/Luy vor Oltsch/Muth und Haberkorn/Mohr durchsetzen.

Da das Turnier bereits um kurz vor 22 Uhr beendet war und viele noch nicht genug vom Spiel mit den Sandpapier-Schlägern hatten, wurden auch noch viele Durchgänge Rundlauf an der römischen Eins Tischformation absolviert.

Der Turniertag begann bereits um 17:30 Uhr mit dem Kappenturnier der Jüngsten. Die 11 Teilnehmer spiielten mit dem 5er Raus-Einzel-Turnier ihren Sandpapier-Schläger Sieger aus. Am Ende hatte Paul Wahl hier die Nase vorne. Nach dieser Anstrengung stärkten sich alle am kalt-warmen Buffet mit einer großen Nachtischplatte.

An dieser Stelle sei allen UnterstützerInnen sowie Kuchen- und SalatspenderInnen für ihren tollen Einsatz gedankt. Ein großer Dank gilt den Spielerinnen und Spieler aus Marköbel, die unsere kurzfristige Turniereinladung angenommen haben.