Frohnbügel war das ideale Ziel an diesem Nachmittag
Trotz der angekündigten und eingetretenen großen Hitze von über 30 Grad Celsius trafen sich 10 TTGler am vergangenen Samstag, 4. August 2020, pünktlich um 15 Uhr an der Horbacher Kirche. Über den schattigen Radweg ging es durch den Schnellmichgrund zum Wanderparkplatz Rodfeld.
Dank der Unterstützung von Horst Willer konnte dort der Elektrolythaushalt aller Wanderer durch den Konsum köstlicher Kaltgetränke wieder in Einklang gebracht werden. Er hatte aber nicht nur gekühlte Getränke dabei, sondern auch den von Klaus-Dieter Walther gespendeten Riwwel- und Matte-Kuchen. Trotz diverser Wespen-Attacken griffen die TTGler auch hier kräftig zu.
Frisch gestärkt ging es auf der Birkenhainer Strasse durch schattigen Laubwald dem Tagesziel „Frohnbügel“ entgegen. Im Garten der Gaststätte fanden unsere Läufer ein schönes schattiges Plätzchen. In den kommenden Stunden, bis kurz vor dem Sonnenuntergang, genossen die Teilnehmer die servierten Getränke und Speisen.
Ein schöner Zufall war die Tatsache, dass die 1. Herren-Mannschaft des TSC Neuses das gleiche Ziel an diesem Tag ausgesucht hatte. So konnten die Tischtennisspieler mit gebotenem Abstand gemeinsam über die vergangenen und geplanten Verbandsrunden fachsimpeln.
Nach dem direkten Rückmarsch bergabwärts nach Horbach ging es noch einmal gemeinsam auf den Horbacher Berg um gemeinsam vor dem Vereinsheim diesen gelungenen Nachmittag ausklingen zu lassen.
Wenn alles klappt und es die Corona Vorschriften zulassen, soll eine solche Wanderung im Herbst noch einmal in Richtung Gondsroth durchgeführt werden. Da es auf diesem Weg definitiv weniger Schatten gibt, ist es gut, dass zu dieser Jahreszeit dann nicht mehr mit solchen hitzigen Temperaturen zu rechnen ist.