Winterwanderung am 17. Dezember

Am Freitag, den 17. Dezember starten wir zu unserer traditionellen Winterwanderung. Starten wollen wir um 16:30 Uhr an der Bushaltestelle und wandern dann nach Albstadt zum Bee. Wer Lust und Zeit hat ist herzlich eingeladen.

Achtung: wir können natürlich nur unter Einhaltung der 2-G-Regel einkehren. Also bitte Impfnachweis und Personalausweis mitnehmen.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Werbung

Wilde Jagd auf dem glatten Eis

eissporthalle2019
Traditioneller Vorrundenabschluss des Horbacher Tischtennis-Nachwuchses führte zum 14. Mal in die Frankfurter Eissporthalle

Aufgrund der Erfahrungen mit langen Wartezeiten beim Eintritt und Schlittschuh-Ausleihe aus den vergangenen Jahren startete dieses Mal die Tour am Samstag, 28. Dezember 2018, bereits um 10.00 Uhr für 9 Kinder und 3 Betreuer auf dem Horbacher Dorfplatz. Per Autofahrgemeinschaft, Zug und U-Bahn erreichten die TTGler ihr Ziel, die Frankfurter Eissporthalle, bereits um 11:30 Uhr. Ohne lange Warteschlangen konnten sich die TTGler, nach dem obligatorischen Foto am Eingang, die Schlittschuhe anschnallen und den glatten Grund erkunden.
Weiterlesen

Jahresabschlusswanderung führte nach Albstadt

rundenabschluss_2019

Das Ziel der traditionellen Wanderung  am 20. Dezember 2019 lautete zum zweiten Mal „Weißes Roß“

Ein großer Teil der 16 Teilnehmer startete um 17 Uhr an der Horbacher Bushaltestelle in der Dorfstrasse und ließ sich auch von dem herrschenden Regenwetter nicht davon abhalten auf direktem Weg ins unterfränkische Albstadt zu laufen.

Weiterlesen

Traditioneller Vorrundenabschluss der TTG Horbach in der Eissporthalle

 

20181229_122403.jpg

Auch beim 13. Mal ging alles glatt und es kamen alle Teilnehmer wieder heil nach Hause

Aufgrund der Erfahrungen aus den vergangenen Jahren ging es dieses Mal am 29. Dezember 2018 bereits um 11.00 Uhr für 8 Kinder und 3 Betreuer auf dem Horbacher Dorfplatz los zum traditionellen Ausflug aufs Eis. Weiterlesen

3 in 1 am Vatertag – TTG Grillfest

Am Donnerstag, 10. Mai 2018, Christi Himmelfahrt, findet ab 11:30 Uhr das traditionelle TTG Grillfest statt.

Dieses Grillfest stellt den Rundenabschluss für alle aktiven Mannschaften unseres Vereins dar. Es sind aber auch alle fördernden Mitglieder und Familienangehörigen zu dieser Feier herzlich eingeladen.

Neben den kulinarischen Freuden kommt aber auch der Sport nicht zu kurz. Ab 14 Uhr werden wir wieder das beliebte Familien-Tischtennisturnier für Zweier-Teams durchführen.

Über zahlreichen Zuspruch sowie Kuchen- und Salatspenden würden wir uns sehr freuen.

Die Frankfurter Eissporthalle ist immer wieder eine Reise wert

20171228_144151TTG Horbach fährt zum 12. Mal zum Vorrundenabschluss Schlittschuh

Am 28. Dezember 2017 ging es um 13.00 Uhr auf dem Horbacher für 14 Kinder und 4 Betreuer los zum traditionellen Ausflug aufs Eis. Per Auto, Bahn und U-Bahn erreichten die TTGler ihr Ziel – die Eissporthalle. Dort angekommen, hieß es sich in Geduld üben, denn die Schlange vor dem Kassenhäuschen war riesig. Das schöne Wetter – seit Tagen einmal kein Dauerregen – wollten viele auf den Kufen nutzen. Nachdem die Eintrittskarten gelöst waren, hieß es sich in der Schlange für die Ausgabe der Schlittschuhe einzureihen. Aber schließlich hatten alle Schlittschuhe angeschnallt und die Eisflächen konnten erobert werden. Auf dem Eis zeigten die TTGler, dass sie nicht nur den kleinen Zelluloidball beherrschen, sondern auch auf dem glatten Eis eine sehr gute Figur abgeben. Es gab keine ernsten Stürze und auch dieses Mal keine Verletzungen. Weiterlesen

Rückblick Vorrundenabschluss und Jahresabschlusswanderung

Die sportlich erfolgreiche Vorrunde haben die Senioren- und Juniorenteams der TTG bereits gebührend vor Weihnachten gefeiert. Für den TT-Nachwuchs steht am 27. Dezember dann noch das traditionelle Schlittschuhlaufen in der Eissporthalle Frankfurt an.

IMG-20151219-WA0001Die Feierlichkeiten eröffneten die Erwachsenen am 18. Dezember mit der Wanderung zum Fronbügel und anschließenden Abschluß im Vagabund. Bei der Wanderung waren 8 Aktive der TTG mit von der Partie, die auch alle heil wieder im Dunkeln vom Fronbügel nach Horbach zurückfanden. Anschließend stärkten sich dann 12 TTGler im Vagabund bei Pizza, Steak und Schnitzel. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass dies einer der schönsten Abschlüsse seit Jahren war. Weiterlesen

Winterwanderung und Rundenabschluss am Freitag den 18. Dezember

Öfter mal was Neues. Für unsere traditionelle Winterwanderung haben wir in diesem Jahr eine neue Idee entwickelt. Wir kombinieren die Winterwanderung mit der Rundenabschlussfeier. Die Abschlussfeiern waren nach der Vorrunde ja zuletzt nicht mehr gemeinsam gefeiert worden und an der Winterwanderung nahmen nur noch wenige TTGler teil. Die Lösung: wir legen die beiden Termine einfach zusammen. Wer gerne vor den Weihnachtsfeiertagen etwas frische Luft tanken will, kommt um 17:00 Uhr zum Dorfplatz. Von dort starten wir eine (kleine) Wanderung zu einer gemütlichen und rustikalen Gaststätte. Dort rasten wir und stärken uns vor dem Rückmarsch nach Horbach. In dann vermutlich etwas größerer Runde werden wir ab ca. 20:00 Uhr dann gemeinsam das Ende der Vorrunde im Vagabund feiern. Es wäre natürlich schön, wenn bereits zur Wanderung zahlreiche Aktive, fördernde Mitglieder oder auch Freunde der TTG dabei wären. Nähere Infos folgen in Kürze. Haltet euch auf jeden Fall schon einmal den 18. Dezember frei.

Zum Saisonabschluss gewinnt 2. Jugend den dritten Meistertitel für die TTG

IMG_2101

Die Meistermannschaft (v.l.n.r. Tobias Mohr, Max Wilhelm, Jannik Luy u. Luca Schäfer)

Bis zum letzten Spieltag war es ein Kopf an Kopf Rennen in der 1. Kreisklasse Jugend Gruppe 1 zwischen TTG Horbach II und TV Roßdorf I. Die Horbacher hatten 2 Punkte Vorsprung und duften sich keinen Ausrutscher erlauben. Ausgerechnet in den letzten beiden Spielen gegen Gründau und Wächtersbach fehlte die Nummer 2 des Teams Luca Schäfer. Aber mit den beiden starken Ersatzspielern aus der 1. Schüler-Mannschaft Janina Mohr und Tammo Lopp wurden beide Aufgaben mit 6:3 und 6:2 souverän bewältigt. Nach dem Sieg im letzten Spiel gegen Wächtersbach brach großer Jubel bei Jannik Luy, Max Wilhelm und Tobias Mohr über den hart erkämpften Meistertitel aus.

Weiterlesen