Allgemeine Hinweise zum Datenschutz bei der TTG Horbach

Die Mitglieder der TTG Horbach haben bei Beitritt zum Verein, sowie externe Teilnehmer an satzungsgemäßen Veranstaltungen des Vereins bei Anmeldung verschiedene persönliche Daten bereitgestellt. Die von der TTG Horbach erhobenen Daten sind für den satzungsmäßigen Betrieb des Spielbetriebes, sowie anderer satzungsgemäßen Tätigkeiten des Vereins erforderlich. Die TTG Horbach versichert, dass die vorliegenden Daten exklusiv für satzungsgemäße Zwecke genutzt werden.

Gerade bei der Nutzung moderner Kommunikationsmedien wie Facebook, WhatsApp, aber auch generell der Nutzung des Internets ist es für viele Menschen ein wichtiges Anliegen, ihre persönlichen Daten geschützt in sicheren Händen zu wissen. Dieser Anforderung will die TTG Horbach gerecht werden.

Insbesondere die Anforderungen der neuen europäischen Datenschutz-Grundordnung (DS-GVO) werden durch unsere aktualisierten internen Regelungen erfüllt. Tatsächlich waren viele Anforderungen der DS-GVO schon im vormals bestehenden Datenschutzrecht ähnlich angefordert. Auch vor Inkrafttreten der GS-GVO wurde von der TTG bereits darauf geachtet, den Anforderungen des Datenschutzes gerecht zu werden.

Unter dem Menüpunkt IMPRESSUM findet sich ein Informationsblatt zum Datenschutz bei der TTG Horbach. Hier werden konkrete Informationen zu Ansprechpartnern, gespeicherten Daten, Aufbewahrungsfristen, Rechtsgrundlagen, etc. angegeben. Wir bitten um Beachtung!

Zudem führt die TTG-Horbach ein Verfahrensverzeichnis, in dem die für verschiedene Verfahren verwendeten Daten, Anwendungen, Sicherheitsmaßnahmen und Verantwortlichen konkret definiert sind. Auf Anforderung kann dieses Verfahrensverzeichnis eingesehen werden. Hierzu ist eine Anfrage an die im Informationsblatt zum Datenschutz benannten verantwortlichen Mitglieder des Vorstandes erforderlich.

Werbung