Horbacher Vierte feiert Gruppensieg und Kreismannschafts-Meisterschaft in der 2. Kreisklasse

Tolle Aufholjagd in der Rückrunde von Erfolg gekrönt

Nach Abschluss der Vorrunde 2022/23 hätten wohl nur die größten Optimisten mit solch einem tollen Erfolg gerechnet. Denn als Tabellendritter hatte die TTG bereits 4 Punkte Rückstand auf die beiden führenden Teams aus Meerholz und Langenselbold. Doch der Punktevorsprung dieser beiden Teams schmolz von Spieltag zu Spieltag immer mehr.

Nach dem Heimsieg am 4. Rückrunden-Spieltag, gegen das bis dahin führende Team aus Meerholz, übernahm die Vierte erstmals die Tabellenführung und gab diese bis zum Schluß dann nicht mehr ab. Nach der Auswärtsniederlage von Meerholz gegen starke Ulmbacher am letzten Saisonspieltag, stand die TTG bereits vor der letzten Partie gegen TSV Höchst als Meister fest. Auch diese Partie gewann die TTG und stand damit am Ende mit 31:9 Punkten an der Tabellenspitze der 2. Kreisklasse Gruppe 1. Das Team um Mannschaftsführer Thomas „Ames“ Amrhein blieb die komplette Rückrunde ungeschlagen und erzielte dabei 19:1 Punkte.

Das Team der Vierten vor der letzten Saisonspiel gegen TSV Höchst

Mit dem Gruppensieg hatte sich unsere Vierte für die Teilnahme an den Kreismannschaftsmeisterschaften 2023 gesichert. Diese fanden am 6. Mai 2023 in der heimischen Turnhalle in Horbach statt. Gegner war der Erste aus der 2. Gruppe – der TTC Lieblos III. Es war die erwartet knappe Partie. Zunächst erwischte Lieblos den besseren Start und konnte die beiden ersten Doppel für sich entscheiden. Simon/Haberkorn gelang als Doppel 3 der wichtige Anschluss zum 1:2. Erstmals in Führung ging die TTG beim Sieg von Max Wilhelm, der den 4:3 Zwischenstand herstellte. Eng wurde es dann noch einmal als es nach den Niederlagen von Tobias und Markus Mohr plötzlich 5:5 Unentschieden stand. Mit dem Sieg von Tobias Simon und der Niederlage von Ames war noch keine Vorentscheidung gefallen und es lautete weiter Unentschieden (6:6). Es sah alles schon danach aus, dass die Entscheidung erst in einem abschließenden Schlussdoppel fallen würde. Doch dann startete die TTG eine Serie mit zwei Siegen von Max Wilhelm und Joashua Thoma. Nun hatte es Tobias Mohr auf dem Schläger in seinem abschließenden Einzel den Siegpunkt zum 9:6 zu erzielen. In drei knappen Sätzen konnte es sich gegen Daniel Alt durchsetzen und damit die Partie siegreich für die Vierte beenden. Der Jubel der Spieler und zahlreichen Fans danach war riesig. Seit vielen vielen Jahren gelang es der TTG erstmals wieder einen Kreismannschaftsmeister-Titel zu erringen.

Die Vierte vor dem Start der Partie um die Kreismannschaftsmeisterschaft gegen Lieblos

Folgende Spielerinnen und Spieler haben mit ihren Einsätzen zu diesem tollen Erfolg der Vierten beigetragen: Armin Hanselmann, Tobias Mohr, Thomas Amrhein, Tobias Simon, Rico Haberkorn, Markus Mohr, Rita Krebs, Max Wilhelm, Thomas Schneider-Ludorff, Joachim Ludwig, Joshua Thoma, Tanja Mohr, Patrick Geist und Anna Gesierich.

Bild der Vierten von der Meisterschaftsfeier am 20. Mai 2023

Bei einem solch großen Erfolg darf eine Meisterschaftsfeier natürlich nicht fehlen. Dieses Event stieg am 20. Mai 2023 ab 17:30 Uhr. Mannschaftsführer Ames hatte keine Mühen gescheut und einen Traktor samt Anhanger organisiert. Mit dem geschmückten Wagen ging es eine halbe Stunde quer durch Horbach mit dem Ziel TTG Vereinsheim. Dort angekommen, versorgte „Coach“ Michael alle Mitspieler*innen und Fans mit frisch Gegrilltem. So gestärkt, konnte die Meisterschaftsfeier richtig durchstarten. An dieser Stelle sei allen gedankt, die mit Salat- und Kuchenspenden sowie mit Aufbau- und Aufräumaktivitäten an dieser Feier beteiligt haben. Ein ganz besonderer Dank geht an Maurice Rienecker für das Bereitstellen und Fahren des Traktors sowie an Frank Geist für Zurverfügungstellen des Anhängers.

Werbung

TTG meldet meiste Teams bei Senioren Bezirks-/Kreismannschaftsmeisterschaften

Ein Start bei der Ü40- und zwei Starts bei der Ü50 Veranstaltung

Die Bezirks-/Kreismannschaftsmeisterschaften der Senioren stellen aufgrund ihres Termins Anfang Januar immer eine gute Vorbereitung auf die anstehende Rückrunde dar. Diese Chance hatten die TTGler in der Vergangenheit schon häufiger genutzt. Aber erstmals meldete unser Verein drei Teams für zwei Konkurrenzen an. Leider hielten sich die Meldungen – nach zwei Jahren Pause – in Grenzen. So traten in der Ü40 Konkurrenz insgesamt nur vier Teams und in der Ü50 Konkurrenz nur sieben Teams an.

Weiterlesen

Spielpläne für die Rückrunde liegen vor

Das erste Spiel startet bereits in Kürze am 12. Januar 2023

Erstmals seit 1997/98 treten wir zur Rückrunde mit einer sechsten Herren-Mannschaft an. Wir drücken dem neu formierten Team zum Neustart ganz fest die Daumen.

Insgesamt haben unsere TTG Teams eine sehr gute Vorrunde bestritten und sich häufig in der oberen Tabellenhälfte festsetzen können. Wir hoffen, dass wir auch in der Rückrunde auf dieser Erfolgswelle weiterreiten dürfen.

Hier die offiziellen Spielpläne der einzelnen TTG Teams zum Download:

Erwachenenteams:
Spielplan Damen 1. Kreisklasse Rückrunde 2022/23
Spielplan 1. Herren Bezirksoberliga Gr. 2 Rückrunde 2022/23
Spielplan 2. Herren Bezirksklasse Gr. 5 Rückrunde 2022/23
Spielplan 3. Herren 1. Kreisklasse Gr. 1 Rückrunde 2022/23
Spielplan 4. Herren 2. Kreisklasse Gr. 1 Rückrunde 2022/23
Spielplan 5. Herren 3. Kreisklasse Gr. 1 Rückrunde 2022/23
Spielplan 6. Herren 3. Kreisklasse Sonderklasse Gr. 2 Rückrunde 2022/23

Nachwuchsteams:
Spielplan Jungen 19 Kreisliga Gr. 1 Rückrunde 2022/23
Spielplan Jungen 13 Kreisliga Gr. 1 Rückrunde 2022/23

Zusätzlich könnt ihr dieses Mal auch den derzeit aktuellen kompletten Vereinsspielplan herunterladen:
TTG Vereinsspielplan Saison 2022/23

TTG richtet auch 2022 wieder das Turnier um die goldene Ananas aus

Am 30. Dezember dürfen die Weihnachtspfunde in der Horbacher Turnhalle wieder purzeln

Wie in all den Jahren davor, werden wir auch dieses Jahr wieder das beliebte Turnier um die goldene Ananas abhalten. Das Startefeld ist wie immer auf 27 Plätze beschränkt. Seid also schnell!

Es bleibt alles wie gehabt: 2 Gewinnsätze bis 21 mit jeweils 5 Aufschlägen. So wie früher halt, als die Noppen noch glatt und die Beläge noch frisch geklebt waren. Wer die TTG kennt, weiß, dass er/sie sich um das leibliche Wohl keine Sorgen machen muss.

Check in vor Ort bis 19 Uhr. Das Turnier startet dann um 19:30 Uhr.

Die Anmeldung erfolgt bitte via Email an folgende Adresse: maxi.mohr[at]t-online.de
Wir werden euch über die Restplätze auf unserer Homepage auf dem Laufenden halten. Aktuell sind noch 17 Plätze frei. Sobald das Feld voll besetzt ist, wird eine Liste für Nachrückende erstellt.

Habt bis dahin eine schöne Advents- und Vorweihnachtszeit.

Am 8. September 2022 startet die Saison 2022/23 für die TTG Teams

Nach der Horbacher Kerb vom 2. bis 5. September 2022 ist es wieder soweit: Die neue Tischtennis-Verbandsrunde 2022/23 geht los. Den Anfang machen wieder unsere Nachwuchs-Teams. Am 8. September 2022 darf unsere 2. Jungen 19 Mannschaft bei der KSG Unterreichenbach antreten.

Dank der errungenen Meisterschaft schlagen unsere Damen in der kommenden Runde in der 1. Kreisklasse auf und unsere 4. Herren-Mannschaft ist wieder in der 2. Kreisklasse vertreten. Wir drücken allen Teams die Daumen für den erhofften sportlichen Erfolg und sind frohen Mutes wieder einmal eine komplette Verbandsrunde absolvieren zu können.

Hier die offiziellen Spielpläne der einzelnen TTG Teams zum Download:

Erwachenenteams:
Spielplan Damen 1. Kreisklasse Vorrunde 2022/23
Spielplan 1. Herren Bezirksoberliga Gr. 2 Vorrunde 2022/23
Spielplan 2. Herren Bezirksklasse Gr. 5 Vorrunde 2022/23
Spielplan 3. Herren 1. Kreisklasse Gr. 1 Vorrunde 2022/23
Spielplan 4. Herren 2. Kreisklasse Gr. 1 Vorrunde 2022/23
Spielplan 5. Herren 3. Kreisklasse Gr. 1 Vorrunde 2022/23

Nachwuchsteams:
Spielplan 1. Jungen 19 Kreisliga Gr. 2 Vorrunde 2022/23
Spielplan 2. Jungen 19 Kreisliga Gr. 1 Vorrunde 2022/23
Spielplan 1. Jungen 13 Kreisliga Gr. 2 Vorrunde 2022/23
Spielplan 2. Jungen 13 Kreisliga Gr. 1 Vorrunde 2022/23

Zusätzlich könnt ihr dieses Mal auch den derzeit aktuellen kompletten Vereinsspielplan herunterladen:
TTG Vereinsspielplan Saison 2022/23

Bisherige CoVID19 Auflagen sind seit 2. April 2022 aufgehoben

Die neue „Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung“ des Landes Hessen ist am 2. April 2022 in Kraft getreten. Die bisherigen Auflagen (z.B. zur Unterscheidung von Sport im Freien bzw. in Innenräumen, 2G+/3G-Zutrittsbeschränkungen, Verpflichtungen zur Erstellung von Hygienekonzepten und zur Vorlage sogenannter „Negativnachweise“, Regelungen bzw. Begrenzungen von Zuschauern etc.) entfallen ersatzlos ab dem 2. April 2022.

Die allgemeinen Empfehlungen zur Hygiene und zum Tragen einer medizinischen Maske, insbesondere in Innenräumen und in Gedrängesituationen, sind eigenverantwortlich und situationsangepasst durchzuführen.

Die Zugangsbeschränkungen zur Turnhalle und dem Vereinsheim sind somit aufgehoben. Wir empfehlen das Tragen einer medizinischen Maske, immer dann, wenn ein Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Personen mit Erkältungssymptomen bitten wir im eigenen Interesse und im Interesse aller Vereinsmitglieder nicht das Vereinsheim und die Sportstätte zu betreten.

Vielen Dank für die Beachtung der neuen Regelungen.

Seit 7. März 2022 gilt im Vereinsheim und in der Sporthalle die 3G Regel

Teilnahmebeschränkungen beim Nachwuchstraining sind aufgehoben

Aufgrund der aktuell geltenden Verordnung der hessischen Landesregierung vom 4. März 2022 ist die 2G+ Regelung für gedeckte Sportstätten aufgehoben und durch die 3G Regelung ersetzt worden. Damit dürfen nun folgende Personengruppen unser Vereinsheim und die Turnhalle betreten:

  • Geimpfte
  • Genesene
  • Getestete mit negativem Nachweis
  • Schüler:innen mit regelmäßig ausgefüllten Testheft

Die bisher geltende Beschränkung auf 10 Trainierende im Nachwuchsbereich ist hiermit aufgehoben.

Eine medizinische OP-Maske oder FFP2 Maske ist nur noch beim Betreten und Verlassen der Turnhalle sowie in den Umkleideräumen zu tragen.

Des weiteren gilt die aktuelle Version des Hygienekonzepts der TTG Horbach 1972 e.V. vom Januar 2022.

HTTV Präsidium beendet vorzeitig Verbandsrunde 2021/22

Damen-Mannschaft ist damit Meister in der 2. Kreisklasse

Gemäß Beschluss des HTTV Präsidiums vom 9. Februar 2022 sind alle ausstehenden Verbandsspiele der Saison 2021/22 gestrichen worden. Die Verbandsrunde wird als Einfachrunde auf Basis der Vorrundenresultate gewertet. Für diese Entscheidung stand die Gesundheit der Tischtennisspieler:innen im Vordergrund. Das aktuelle Infektionsgeschehen ist immer noch sehr dynamisch und eine seriöse Prognose hinsichtlich des Endes nicht möglich.

Weiterlesen

Nachwuchstraining startet wieder

Ab 4. Februar 2022 geht es auf Basis der aktuellen CoVID19 Bestimmungen los

Aufgrund entsprechender Anfragen und nach Rücksprache im Vorstand, haben wir beschlossen ab 4.Februar 2022 wieder mit dem Nachwuchstraining zu starten. Aufgrund der aktuellen Inzidenzlage ist die Anzahl der Plätze auf 10 begrenzt. Das Training findet montags und freitags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr statt.

Eine Teilnahme ist nur mit aktuell ausgefülltem Testheft oder unter Einhaltung der 2Gplus Regelung möglich. Bis zum Trainingsbeginn am TT-Tisch und danach ist eine medizinische Mund-Nasen Bedeckung (dringende Empfehlung: FFP2 Maske) zu tragen.

Unter dem folgenden Link findet sich die aktuelle Version des Hygienekonzepts, welches weitere Details nennt: Hygienekonzept der TTG Horbach (Stand Januar 2022)

Wer unter den genannten Bedingungen am Training teilnehmen möchte, sendet bitte direkt eine WhatsApp Nachricht mit dem bevorzugten Trainingstag an Markus Mohr. Auf Basis der Rückmeldungen werden Listen erstellt und jeweils die Teilnehmer/Eltern persönlich per WhatsApp zum Training eingeladen. Damit soll eine möglichst gerechte Verteilung des Trainingsangebots für alle Nachwuchsspieler:innen erreicht werden.

Main-Kinzig-Kreis ist seit 14. Januar 2022 CoVID19 Hotspot

Nachwuchs-Training bleibt erst einmal ausgesetzt

Aufgrund der steigenden Fallzahlen und einer anhaltenden Inzidenz von über 350 gelten seit Freitag, 14. Januar 2022 im Main-Kinzig-Kreis die CoVID19 Hotspot Regelungen. Die Turnhalle der Horbacher Grundschule darf nur von denjenigen betreten werden, welche die 2G+ Regel erfüllen (genesen oder geimpft + geboostert oder getestet). Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre gilt weiterhin die Ausnahme, dass die Vorlage des aktuellen hessischen Schul-Testheftes ausreicht.

Der Vorstand der TTG hat beschlossen, dass aufgrund der aktuellen Entwicklungen ein Nachwuchstraining noch nicht wieder angeboten werden soll. Das Erwachsenen-Training findet unter den 2G+ Bestimmungen montags und freitags ab 19 Uhr in der Turnhalle statt.

Sobald sich neue Entwicklungen ergeben, werden wir im Vorstand prüfen, ob der Trainingsbetrieb wieder vollständig aufgenommen werden kann.