Horbacher Vierte feiert Gruppensieg und Kreismannschafts-Meisterschaft in der 2. Kreisklasse

Tolle Aufholjagd in der Rückrunde von Erfolg gekrönt

Nach Abschluss der Vorrunde 2022/23 hätten wohl nur die größten Optimisten mit solch einem tollen Erfolg gerechnet. Denn als Tabellendritter hatte die TTG bereits 4 Punkte Rückstand auf die beiden führenden Teams aus Meerholz und Langenselbold. Doch der Punktevorsprung dieser beiden Teams schmolz von Spieltag zu Spieltag immer mehr.

Nach dem Heimsieg am 4. Rückrunden-Spieltag, gegen das bis dahin führende Team aus Meerholz, übernahm die Vierte erstmals die Tabellenführung und gab diese bis zum Schluß dann nicht mehr ab. Nach der Auswärtsniederlage von Meerholz gegen starke Ulmbacher am letzten Saisonspieltag, stand die TTG bereits vor der letzten Partie gegen TSV Höchst als Meister fest. Auch diese Partie gewann die TTG und stand damit am Ende mit 31:9 Punkten an der Tabellenspitze der 2. Kreisklasse Gruppe 1. Das Team um Mannschaftsführer Thomas „Ames“ Amrhein blieb die komplette Rückrunde ungeschlagen und erzielte dabei 19:1 Punkte.

Das Team der Vierten vor der letzten Saisonspiel gegen TSV Höchst

Mit dem Gruppensieg hatte sich unsere Vierte für die Teilnahme an den Kreismannschaftsmeisterschaften 2023 gesichert. Diese fanden am 6. Mai 2023 in der heimischen Turnhalle in Horbach statt. Gegner war der Erste aus der 2. Gruppe – der TTC Lieblos III. Es war die erwartet knappe Partie. Zunächst erwischte Lieblos den besseren Start und konnte die beiden ersten Doppel für sich entscheiden. Simon/Haberkorn gelang als Doppel 3 der wichtige Anschluss zum 1:2. Erstmals in Führung ging die TTG beim Sieg von Max Wilhelm, der den 4:3 Zwischenstand herstellte. Eng wurde es dann noch einmal als es nach den Niederlagen von Tobias und Markus Mohr plötzlich 5:5 Unentschieden stand. Mit dem Sieg von Tobias Simon und der Niederlage von Ames war noch keine Vorentscheidung gefallen und es lautete weiter Unentschieden (6:6). Es sah alles schon danach aus, dass die Entscheidung erst in einem abschließenden Schlussdoppel fallen würde. Doch dann startete die TTG eine Serie mit zwei Siegen von Max Wilhelm und Joashua Thoma. Nun hatte es Tobias Mohr auf dem Schläger in seinem abschließenden Einzel den Siegpunkt zum 9:6 zu erzielen. In drei knappen Sätzen konnte es sich gegen Daniel Alt durchsetzen und damit die Partie siegreich für die Vierte beenden. Der Jubel der Spieler und zahlreichen Fans danach war riesig. Seit vielen vielen Jahren gelang es der TTG erstmals wieder einen Kreismannschaftsmeister-Titel zu erringen.

Die Vierte vor dem Start der Partie um die Kreismannschaftsmeisterschaft gegen Lieblos

Folgende Spielerinnen und Spieler haben mit ihren Einsätzen zu diesem tollen Erfolg der Vierten beigetragen: Armin Hanselmann, Tobias Mohr, Thomas Amrhein, Tobias Simon, Rico Haberkorn, Markus Mohr, Rita Krebs, Max Wilhelm, Thomas Schneider-Ludorff, Joachim Ludwig, Joshua Thoma, Tanja Mohr, Patrick Geist und Anna Gesierich.

Bild der Vierten von der Meisterschaftsfeier am 20. Mai 2023

Bei einem solch großen Erfolg darf eine Meisterschaftsfeier natürlich nicht fehlen. Dieses Event stieg am 20. Mai 2023 ab 17:30 Uhr. Mannschaftsführer Ames hatte keine Mühen gescheut und einen Traktor samt Anhanger organisiert. Mit dem geschmückten Wagen ging es eine halbe Stunde quer durch Horbach mit dem Ziel TTG Vereinsheim. Dort angekommen, versorgte „Coach“ Michael alle Mitspieler*innen und Fans mit frisch Gegrilltem. So gestärkt, konnte die Meisterschaftsfeier richtig durchstarten. An dieser Stelle sei allen gedankt, die mit Salat- und Kuchenspenden sowie mit Aufbau- und Aufräumaktivitäten an dieser Feier beteiligt haben. Ein ganz besonderer Dank geht an Maurice Rienecker für das Bereitstellen und Fahren des Traktors sowie an Frank Geist für Zurverfügungstellen des Anhängers.

Werbung

TTG meldet meiste Teams bei Senioren Bezirks-/Kreismannschaftsmeisterschaften

Ein Start bei der Ü40- und zwei Starts bei der Ü50 Veranstaltung

Die Bezirks-/Kreismannschaftsmeisterschaften der Senioren stellen aufgrund ihres Termins Anfang Januar immer eine gute Vorbereitung auf die anstehende Rückrunde dar. Diese Chance hatten die TTGler in der Vergangenheit schon häufiger genutzt. Aber erstmals meldete unser Verein drei Teams für zwei Konkurrenzen an. Leider hielten sich die Meldungen – nach zwei Jahren Pause – in Grenzen. So traten in der Ü40 Konkurrenz insgesamt nur vier Teams und in der Ü50 Konkurrenz nur sieben Teams an.

Weiterlesen

HTTV Präsidium beendet vorzeitig Verbandsrunde 2021/22

Damen-Mannschaft ist damit Meister in der 2. Kreisklasse

Gemäß Beschluss des HTTV Präsidiums vom 9. Februar 2022 sind alle ausstehenden Verbandsspiele der Saison 2021/22 gestrichen worden. Die Verbandsrunde wird als Einfachrunde auf Basis der Vorrundenresultate gewertet. Für diese Entscheidung stand die Gesundheit der Tischtennisspieler:innen im Vordergrund. Das aktuelle Infektionsgeschehen ist immer noch sehr dynamisch und eine seriöse Prognose hinsichtlich des Endes nicht möglich.

Weiterlesen

Horbacher Damenmannschaft startet erfolgreich in die Saison

Erstmals seit neun Jahren vertritt wieder ein Frauenteam die Farben der TTG auf Kreisebene

Unsere Damenmannschaft beim ersten Verbandsspiel gegen TTV Gründau (v.l.n.r.: Mareike Remmel, Anna Gesierich, Janina Mohr und Cora Rado)

Der 26. September 2021 ist ein denkwürdiger Tag in der Geschichte der TTG Horbach. Pünktlich zum fünfzig jährigen Vereinsjubiläum haben wir wieder eine Damenmannschaft für die Verbandsrunde gemeldet. Unsere beharrliche Nachwuchsarbeit hat sich hier ausgezeichnet. Denn mit Anna Gesierich, Mareike Remmel, Janina Mohr, Rebecca Buttler und Cora Rado gehen fünf Spielerinnen an den Start, die das Tischtennis spielen von der Pike auf bei der TTG gelernt und dem Verein bis heute die Treue gehalten haben. Von der Damen-Mannschaft, die Verbandsrunde 2012/13 an den Start ging, sind Rita Krebs sowie Tanja Mohr heute in unserer vierten Herrenmannschaft aktiv. Sie stehen unserem jungen neu gebildeten Team mit Rat und Tat helfend zur Seite.

Der Gegner beim ersten offiziellen Verbandsspiel des Teams hieß TTV Gründau 2. Es entwickelte sich ein sehr spannendes Spiel in der Helmut-Wolf-Halle von Niedergründau zwischen den TTGlerinnen und ihren Gegnerinnen. Angefeuert von den drei mitgereisten und betreuenden Fans Thomas „Ames“ Amrhein, Ben Amrhein und Markus Mohr gewannen Anna Gesierich und Mareike Remmel ihr Doppel mit 3:1. Cora Rado spielte toll gegen ihre Gegnerin mit, musste sich schließlich aber mit 0:3 geschlagen geben. Mit zwei tollen Erfolgen von Janina Mohr und Anna Gesierich konnten sich die Horbacherinnen mit der 3:1 Führung etwas absetzen. Durch die knappe Niederlage von Mareike Remmel verkürzte sich der Vorsprung auf 2:3. Janina Mohr gelang es mit ihrem 2. Sieg den Zweipunkte-Abstand wieder herzustellen.

Die nachfolgenden beiden Partien von Anna Gesierich und Mareike Remmel waren spielentscheidend und an Spannung nicht zu überbieten. Mareike Remmel gelang es in 4 Sätzen siegreich zu sein, wobei der letzte und entscheidende Satz erst in der Verlängerung für sie entschieden wurde. Anna Gesierich musste über die komplette Distanz gehen und wehrte erfolgreich 2 Matchbälle ab, bevor die Partie nach einer entscheidenden Auszeit beim 10:10 schließlich 12:10 für Anna endete. Damit führten die TTGlerinnen uneinholbar mit 6:2. In den abschließenden beiden Partien gewann Janina Mohr ihr Einzel und steuerte damit ihren dritten Siege zum Erfolg bei. Cora Rado kämpfte tapfer gegen die Nummer 1 aus Gründau, musste sich schließlich aber mit 0:3 geschlagen geben. So endete diese erste Partie unserer neuen Damenmannschaft erfolgreich mit 7:3.

Die nächste Bewährungsprobe für unsere Damenmannschaft steht beim Heimspiel gegen Hailer am 2. Oktober 2021 um 15 Uhr auf dem Plan. Mit einer ähnlich starken Leistung wie heute müssen sie sich nicht davor fürchten.

1. Jungen 18 gewinnt erstes Saisonspiel gegen Heuchelheim

Unter Beachtung der aktuellen Hygienebedingungen erstes Heimspiel der Verbandsrunde 2020/21 ausgetragen
heuchelheim_spiel_1

Am Samstag, 5. September 2020, fand ab 11 Uhr das 1. Verbandsspiel unserer 1. Jungen 18 Mannschaft in der Bezirksliga gegen TSF Heuchelheim statt. Nach der sehr langen Pause von fast 6 Monaten zeigte sich unser Team in der Besetzung Fabian Mohr, Jan-Hendrik Geist, Marlon Dehm und Joshua Thoma in bester Spiellaune.

Da aktuell auf die Austragung der Doppel verzichtet wird, startete die Partie direkt mit den Einzeln des vorderen Paarkreuzes. Hier trafen Fabian und Jan-Hendrik auf zwei Spielerinnen des Hessenliga Teams von Heuchelheim. Beide zeigten sehr gute Spiele und konnten die ersten beiden Punkte für die TTG einfahren. Joshua Thoma konnte die Führung auf 3:0 ausbauen. Marlon Dehm zeigte ein starkes Spiel, musste sich letztlich aber der starken Nummer 4 von Heuchelheim geschlagen geben.

Aufgrund der aktuellen Regelungen werden alle Einzel der Partie – unabhängig vom Spielstand – ausgetragen. Die abschließenden vier Spiele konnten unsere Horbacher, wenn auch manchmal recht knapp, siegreich gestalten. Damit lautete das Ergebnis 7:1 für die Gastgeber. An dieser Stelle sei dem TSF Heuchelheim für die sehr faire Partie und das Einhalten der Hygienevorgaben gedankt.

1. Jungen 15 gewinnen Kreispokal

sieger_kreispokalendrunde

Drei Horbacher Teams starteten am 1. Advent bei der Kreispokalendrunde in Bruchköbel

Neben der 1. Jungen 15 Mannschaft hatte sich auch in der gleichen Klasse (Kreisliga) unsere 2. Jungen 15 Mannschaft für diese Endrunde qualifiziert. Als drittes Team ging unsere 2. Jungen 18 Mannschaft in der 1. Kreisklasse ins Rennen. Zu Beginn des Turnieres standen die Auslosungen der Halbfinals. Dabei hatten die TTGler kein so gutes Händchen. Unsere 2. Jungen 18 musste gegen den vermeintlich stärksten Konkurrenten Bad Orb spielen und unsere beiden Horbacher Teams in der Jungen 15 Kreisliga durften gegeneinander antreten. Weiterlesen

Herzschlagfinale in Horbach

3. Herren-Mannschaft feiert Klassenerhalt in der 1. Kreisklasse in letzter Minute

Vor dem letzten Spieltag der Verbandsrunde 2018/19 stand unsere Dritte mit 11:27 Punkten auf dem letzten Platz der 1. Kreisklasse Gruppe 1. Punktgleich und nur um das bessere Spielverhältnis auf Platz 10 platziert war die 3. Mannschaft von TG Dörnigheim. Genau auf dieses Team trafen die Horbacher in ihrer letzten Partie der Saison. Wer diese schicksalshafte Partie verlieren würde, müsste den Gang in die 2. Kreisklasse antreten. Im Falle eines Unentschiedens würde der bis dahin Drittletzte Meerholz II absteigen, wenn dieses Team nicht gegen den Meister aus Biebergemünd punkten würde. Denn die Meerholzer hatten nur einen Punkt Vorsprung und das schlechteste Spielverhältnis von allen Mannschaften in dieser Gruppe.

Weiterlesen

Ein historisches Ereignis in der Geschichte der TTG

Erstmals treffen zwei Horbacher Nachwuchsmannschaften in einem Verbandsrunden-Spiel aufeinander

20190215_180825

Das gab es noch nie in der Geschichte der TTG, dass zwei Teams aus dem eigenen Verein ein offizielles Verbandsspiel gegeneinander bestreiten durften. Am 15. Februar 2019 um 18.00 Uhr war es dann soweit. Unsere 2. Schüler-Mannschaft empfing als Gastgeber die 1. Schüler-Mannschaft zum gemeinsamen Verbandsspiel in der 1. Kreisklasse Gruppe 1. Zahlreiche Eltern waren zum Zuschauen gekommen, um diesem Ereignis einen tollen Rahmen zu geben.

Weiterlesen

Rückblick Vorrunde 2018/19

Nachwuchs-Teams stellen mit drei Herbstmeisterschaften die Erwachsenen in den Schatten

20180901_135659

Herbstmeister in der Bezirksliga Jugend: TTG Horbach 1 (v.l.n.r.: Justin Haberkorn, Fabian Mohr, Tammo Lopp und Fabian Hanselmann)

Unsere 1. Herrenmannschaft belegt mit 14:8 Punkten den 3. Platz in der Bezirksoberliga Gruppe 3. Leider konnte die Mannschaft nur bei einem Spiel komplett antreten. Dies ist der Hauptgrund dafür, dass das Team dieses Jahr wohl nicht in den Kampf um den Relegationsplatz eingreifen kann. Aktuell beträgt der Rückstand zum Zweiten Höchst/Nidder 5 Punkte. Der Vorsprung auf Relegationsplatz 10 (TTG Büdingen-Lorbach) beträgt komfortable 8 Punkte. Da sollte nichts mehr anbrennen. Bester Einzelspieler des Teams war Timm Alt mit einer Bilanz von 14:6 und einem Zuwachs von 30 TTR Punkten seit der letzten Runde. Die erfolgreichsten Doppel waren Probst Stettner mit einer Bilanz von 7:3 sowie Alt / Benzing mit einer Bilanz von 5:1.

Weiterlesen

Spitzenspiel am 17. Februar in der Turnhalle am Weinberg

Rückrundenspitzenteams treffen in direkten Duell aufeinander

Am Samstag, 17. Februar 2018, treffen ab 18.00 Uhr – das Spiel wurde kurzfristig zwei Stunden nach vorne verlegt – der Erste und Zweite der Rückrundentabelle der Verbandsliga Mitte aufeinander. Die bisher in 2018 ungeschlagenen Horbacher empfangen in der Schulturnhalle die ebenfalls noch ungeschlagenen Liebloser.

Mit einem Erfolg in diesem Spiel können die Horbacher einen weiteren großen Schritt Richtung Klassenerhalt tun. Es wird bestimmt keine einfache Mission werden, aber unsere Spieler um Mannschaftskapitän Benedikt Probst sind hochmotiviert.

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch dieses Mal wieder viele treue Fans unserer Ersten den Weg in die Turnhalle finden würden. Spannende Spiele und hochklassiges Tischtennis wird auf jeden Fall wieder geboten werden …