Spielbetrieb und Training ab sofort eingestellt!

Laut Mitteilung des HTTV ist bis zum 17. April 2020 aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus der Spielbetrieb in allen Klassen, sowie im Pokal eingestellt. Der Vorstand der TTG hat beschlossen, dass zudem ab sofort auch der Trainingsbetrieb bis auf weiteres eingestellt wird. Wir werden euch informieren, sobald es eine Änderung gibt. Dies entspricht im Übrigen auch den Empfehlungen des hessischen Fußballverbandes, der auch eine Aussetzung des Trainings empfohlen hat.

Weitere Informationen findet ihr auch auf der Homepage des HTTV:

https://www.httv.de/news/data/2020/03/12/hessischer-tischtennis-verband-setzt-kompletten-spielbetrieb-mit-sofortiger-wirkung-bis-zum-17-apri/

Wir hoffen, dass die Situation sich bald wieder entspannt und wir zum normalen Trainings- und Spielbetrieb zurückkehren können. Die beschlossenen Maßnahmen sind Vorsichtsmaßnahmen, die helfen sollen, die weitere Verbreitung des Virus einzuschränken. Auch wenn für die meisten von uns keine unmittelbare Gefahr droht, sollten wir aus Rücksicht auf anfälligere Personen (chronisch Erkrankte, ältere Mitmenschen mit schwachem Immunsystem, etc.) den allgemeinen Empfehlungen nachkommen.

Werbung

Spielersitzungen Rückrunde 2018/19 stellt die Weichen für das kommende Jahr

Nur wenige Änderungen zur Aufstellung der Vorrunde

Während die Spielersitzung des Tischtennis-Nachwuchses sehr gut besucht war, ließ die Beteiligung bei den Erwachsenen zu wünschen übrig.

Folgende Aufstellungen wurden einstimmig auf diesen Sitzungen beschlossen und müssen jetzt noch durch die jeweiligen Klassenleiter genehmigt werden:

Herren:
Meldung_Herren_RR_201819

Jugend:
Meldung_Jugend_RR_201819

Schüler:
Meldung_Schueler_RR_201819

TTG Vereinsabend am 26. Januar 2019

In unserem Jahreskalender hatten wir den traditionellen TTG Vereinsabend für den 19. Januar angekündigt. Aber Achtung: aufgrund eines Terminkonfliktes kann der Vereinsabend nun erst am 26. Januar stattfinden. Falls ihr den Termin bei euch bereits notiert habt, bitte ändern.  

Auch in diesem Jahr erwartet euch wieder ein tolles Programm, das ihr nach Stärkung an unserem reichhaltigen Buffet entspannt genießen könnt.  Unsere Jugendabteilung wird uns wie gewohnt auf der Bühne einen Beitrag präsentieren, es wird Büttenreden geben, das Männerballett wird das Pfarrheim rocken und auch ein kleines, aber feines Theaterstück sorgt für eure Unterhaltung. Also unbedingt den 26. Januar einplanen, ihr werdet es nicht bereuen.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

TTG siegt erstmals bei den Highland Games

ttg_siegerteam3

Im neunten Anlauf hat es endlich zum Sieg gereicht

Desöfteren lagen die TTGler bei diesen Spielen des Horbacher Fussballvereins in aussichtsreicher Position, aber noch nie hat es zu Platz 1 gereicht. Gestern war es endlich soweit. Um kurz nach 20 Uhr und einem heftigen Gewitterregen durfte Markus Mohr den Siegerpokal aus den Händen von Spielleiter Frank Geist, unter großem Jubel aller TTGler, in Empfang nehmen. Weiterlesen

Allgemeine Hinweise zum Datenschutz bei der TTG Horbach

Die Mitglieder der TTG Horbach haben bei Beitritt zum Verein, sowie externe Teilnehmer an satzungsgemäßen Veranstaltungen des Vereins bei Anmeldung verschiedene persönliche Daten bereitgestellt. Die von der TTG Horbach erhobenen Daten sind für den satzungsmäßigen Betrieb des Spielbetriebes, sowie anderer satzungsgemäßen Tätigkeiten des Vereins erforderlich. Die TTG Horbach versichert, dass die vorliegenden Daten exklusiv für satzungsgemäße Zwecke genutzt werden.

Gerade bei der Nutzung moderner Kommunikationsmedien wie Facebook, WhatsApp, aber auch generell der Nutzung des Internets ist es für viele Menschen ein wichtiges Anliegen, ihre persönlichen Daten geschützt in sicheren Händen zu wissen. Dieser Anforderung will die TTG Horbach gerecht werden.

Insbesondere die Anforderungen der neuen europäischen Datenschutz-Grundordnung (DS-GVO) werden durch unsere aktualisierten internen Regelungen erfüllt. Tatsächlich waren viele Anforderungen der DS-GVO schon im vormals bestehenden Datenschutzrecht ähnlich angefordert. Auch vor Inkrafttreten der GS-GVO wurde von der TTG bereits darauf geachtet, den Anforderungen des Datenschutzes gerecht zu werden.

Unter dem Menüpunkt IMPRESSUM findet sich ein Informationsblatt zum Datenschutz bei der TTG Horbach. Hier werden konkrete Informationen zu Ansprechpartnern, gespeicherten Daten, Aufbewahrungsfristen, Rechtsgrundlagen, etc. angegeben. Wir bitten um Beachtung!

Zudem führt die TTG-Horbach ein Verfahrensverzeichnis, in dem die für verschiedene Verfahren verwendeten Daten, Anwendungen, Sicherheitsmaßnahmen und Verantwortlichen konkret definiert sind. Auf Anforderung kann dieses Verfahrensverzeichnis eingesehen werden. Hierzu ist eine Anfrage an die im Informationsblatt zum Datenschutz benannten verantwortlichen Mitglieder des Vorstandes erforderlich.

Wegweisendes Match am Samstagabend

Am Samstag ist ab 19:30 Uhr auf dem Horbacher Berg für Spannung gesorgt. Die Mannschaft des TV 1892 Großen-Linden ist bei der TTG zu Gast. Mit aktuell 13:13 Punkten findet sich das Team aus Mittelhessen auf dem 6. Tabellenplatz und ist damit punktgleich mit den Freigerichtern. Die TTG steht aufgrund des schlechteren Spielverhältnisses auf dem 8. Platz, der die Teilnahme an der Relegation bedeuten würde. Natürlich will Benedikt Probst mit seinem Team an eigenen Tischen mit einem Sieg die Männer aus dem Gießener Umfeld wieder auf die Plätze verweisen.

Die Horbacher Spieler und ihre Anhänger erwartet am Samstagabend ein Tischtennis-Match, das wegweisende Bedeutung für beide Mannschaften haben wird. Der Sieger hat im Kampf um den direkten Klassenerhalt zunächst einmal wieder die Nase vorn. Der Spielbeginn wurde übrigens um eine halbe Stunde auf 19:30 Uhr vorverlegt. Wer sich dieses spannende Tischtennisspiel ansehen will ist herzlich willkommen, sollte allerdings die Terminänderung beachten.

Der Countdown für die goldene Ananas 2017 läuft …

IMG-20171219-WA0004Noch 10 Tage bis zum Start des Turniers am 29.12.2017

Bisher haben sich folgende Spieler für dieses Event in Horbach angemeldet:

Benedikt Probst
Sarah Hohenwarter
Marcel Herbert
Manuel Hofmann
Kai Lenz
Timm Alt
Jan Grießmann
Markus Mohr

Es sind also noch 19 Plätze frei … Meldet euch noch heute an …

Die traditionelle TTG – Jahresabschluss Wanderung findet am 22. Dezember statt

Am Freitag den 22. Dezember starten wir zu unserer traditionellen Jahresabschlusswanderung ins nahe gelegene bayerische Ausland. Der Weg wird uns von unserem Treffpunkt am Horbacher Festplatz durch die Spessartwälder zu einem gemütlichen Lokal führen. Dort sind in der warmen Stube Plätze für uns reserviert.

Los geht es um 16:30 und wir werden nach einer knappen Stunde Gehzeit unser Ziel erreichen. Bei leckerem Essen und guten Getränken werden wir dann einen schönen Abend in lustiger Runde verbringen.

 

Es wurde für 22.12.2017 an den Tennisplätzen reserviert. Abmarsch ist für 16:30 vorgesehen, Treffpunkt Festplatz. Eine Abschlussveranstaltung ist nicht vorgesehen.

Horbacher Grundschüler begeistert vom Tischtennis-Schnuppertag

4. Klasse gewinnt in diesem Jahr den Tischtennis-Wanderpokal

20171124_122002

Seit mehr als 10 Jahren findet einmal im Jahr ein Tischtennis-Schnuppertag an der Horbacher Grundschule „Schule der bunten Raben“ statt. Dieses Jahr war es am Freitag, 24. November 2017, von der 2. bis zur 5. Schulstunde, soweit. Markus Mohr vom ortsansässigen Tischtennisverein – TTG Horbach 1972 e.V. – vermittelte den Kindern an vier Stationen die unterschiedlichen Aspekte des Tischtennis-Sports.

Die erste Station stand im Zeichen der Aktivierung des Bewegungsapparates. Eine „Koordinationsleiter“ musste auf verschiedene Arten und steigendem Schwierigkeitsgrad durchlaufen werden. Bei der zweiten und dritten Station ging es um das “Platzieren”; Zunächst musste der sehr leichte Tischtennisball aus der Hand in einen Kasten geworfen werden, ohne dass der Ball wieder heraussprang. Anschließend wurden am Tischtennistisch fünf Plastikbecher mit Schläger und Ball abgeschossen. Weiterlesen

Ortsturnier 2017 mit Überaschungssieger

Am Freitag den 20. Oktober fand ab 19:00 Uhr wieder das traditionelle Ortsvereinsturnier der TTG Horbach statt. / Teams und einige Zuschauer fanden den Weg in das Vereinsheim der TTG um sich nachfolgend in der Turnhalle einen spannenden Wettkampf an den TT Tischen zu liefern.

Nachdem die Lokomotive in den letzten 5 Jahren den Siegerpokal in den Händen halten durfte gab es 2017 einen Überraschungssieger. Die Music Kids mit Fabian Mohr, Jan Hendrik Geist und Jens Louis Geist besiegten in einem spannenden Finalen die „Großen“ des Musikvereins mit 5:4. Dabei hatten sie schon mit 1:4 im Rückstand gelegen bevor eine furiose Aufholjagd gestartet wurde.

IMG_1035

Insgesamt war das Turnier gut besucht und auch nach Abschluss des sportlichen Wettbewerbes verweilten zahlreiche Teilnehmer noch in gemütlicher Runde. Der Vorstand der TTG Horbach dankt allen teilnehmenden Vereinen und freut sich schon auf die Wiederauflage der Veranstaltung im kommenden Jahr.

IMG_1032

Hier die Platzierungen im Einzelnen:

  1. Platz Musik Kids
  2. Platz: Musikverein
  3. Platz FFH Freunde
  4. Horbacher Chöre
  5. Lokomotive
  6. Feuerwehr
  7. SV Germania