Horbacher Vierte feiert Gruppensieg und Kreismannschafts-Meisterschaft in der 2. Kreisklasse

Tolle Aufholjagd in der Rückrunde von Erfolg gekrönt

Nach Abschluss der Vorrunde 2022/23 hätten wohl nur die größten Optimisten mit solch einem tollen Erfolg gerechnet. Denn als Tabellendritter hatte die TTG bereits 4 Punkte Rückstand auf die beiden führenden Teams aus Meerholz und Langenselbold. Doch der Punktevorsprung dieser beiden Teams schmolz von Spieltag zu Spieltag immer mehr.

Nach dem Heimsieg am 4. Rückrunden-Spieltag, gegen das bis dahin führende Team aus Meerholz, übernahm die Vierte erstmals die Tabellenführung und gab diese bis zum Schluß dann nicht mehr ab. Nach der Auswärtsniederlage von Meerholz gegen starke Ulmbacher am letzten Saisonspieltag, stand die TTG bereits vor der letzten Partie gegen TSV Höchst als Meister fest. Auch diese Partie gewann die TTG und stand damit am Ende mit 31:9 Punkten an der Tabellenspitze der 2. Kreisklasse Gruppe 1. Das Team um Mannschaftsführer Thomas „Ames“ Amrhein blieb die komplette Rückrunde ungeschlagen und erzielte dabei 19:1 Punkte.

Das Team der Vierten vor der letzten Saisonspiel gegen TSV Höchst

Mit dem Gruppensieg hatte sich unsere Vierte für die Teilnahme an den Kreismannschaftsmeisterschaften 2023 gesichert. Diese fanden am 6. Mai 2023 in der heimischen Turnhalle in Horbach statt. Gegner war der Erste aus der 2. Gruppe – der TTC Lieblos III. Es war die erwartet knappe Partie. Zunächst erwischte Lieblos den besseren Start und konnte die beiden ersten Doppel für sich entscheiden. Simon/Haberkorn gelang als Doppel 3 der wichtige Anschluss zum 1:2. Erstmals in Führung ging die TTG beim Sieg von Max Wilhelm, der den 4:3 Zwischenstand herstellte. Eng wurde es dann noch einmal als es nach den Niederlagen von Tobias und Markus Mohr plötzlich 5:5 Unentschieden stand. Mit dem Sieg von Tobias Simon und der Niederlage von Ames war noch keine Vorentscheidung gefallen und es lautete weiter Unentschieden (6:6). Es sah alles schon danach aus, dass die Entscheidung erst in einem abschließenden Schlussdoppel fallen würde. Doch dann startete die TTG eine Serie mit zwei Siegen von Max Wilhelm und Joashua Thoma. Nun hatte es Tobias Mohr auf dem Schläger in seinem abschließenden Einzel den Siegpunkt zum 9:6 zu erzielen. In drei knappen Sätzen konnte es sich gegen Daniel Alt durchsetzen und damit die Partie siegreich für die Vierte beenden. Der Jubel der Spieler und zahlreichen Fans danach war riesig. Seit vielen vielen Jahren gelang es der TTG erstmals wieder einen Kreismannschaftsmeister-Titel zu erringen.

Die Vierte vor dem Start der Partie um die Kreismannschaftsmeisterschaft gegen Lieblos

Folgende Spielerinnen und Spieler haben mit ihren Einsätzen zu diesem tollen Erfolg der Vierten beigetragen: Armin Hanselmann, Tobias Mohr, Thomas Amrhein, Tobias Simon, Rico Haberkorn, Markus Mohr, Rita Krebs, Max Wilhelm, Thomas Schneider-Ludorff, Joachim Ludwig, Joshua Thoma, Tanja Mohr, Patrick Geist und Anna Gesierich.

Bild der Vierten von der Meisterschaftsfeier am 20. Mai 2023

Bei einem solch großen Erfolg darf eine Meisterschaftsfeier natürlich nicht fehlen. Dieses Event stieg am 20. Mai 2023 ab 17:30 Uhr. Mannschaftsführer Ames hatte keine Mühen gescheut und einen Traktor samt Anhanger organisiert. Mit dem geschmückten Wagen ging es eine halbe Stunde quer durch Horbach mit dem Ziel TTG Vereinsheim. Dort angekommen, versorgte „Coach“ Michael alle Mitspieler*innen und Fans mit frisch Gegrilltem. So gestärkt, konnte die Meisterschaftsfeier richtig durchstarten. An dieser Stelle sei allen gedankt, die mit Salat- und Kuchenspenden sowie mit Aufbau- und Aufräumaktivitäten an dieser Feier beteiligt haben. Ein ganz besonderer Dank geht an Maurice Rienecker für das Bereitstellen und Fahren des Traktors sowie an Frank Geist für Zurverfügungstellen des Anhängers.

Werbung

Einladung zur Vorrunden-Spielersitzung und Jahreshauptversammlung 2023

Wir starten am 5. Juni 2023 ab 19 Uhr im Vereinsheim mit diesen Sitzungen

Die Hauptversammlung findet im Anschluss an die Spielersitzung statt, die um 19 Uhr beginnt. Wir werden in diesem Jahr zur Hauptversammlung für die Teilnehmer einen kleinen warmen Snack vorbereiten, der vor der Sitzung angeboten wird. Gut gestärkt kann dann die Tagesordnung in Angriff genommen werden.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung werden die 4 Fachbereichsleiter der TTG (Markus Mohr, Thomas Remmel, Josef Krebs und Jannik Luy) über die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr und über die Planungen für das kommende Jahr berichten.

Die Agenda für die Jahreshauptversammlung lautet wie folgt:

1. Begrüßung und Jahresbericht des Fachbereichsleiters Sportliches / Nachwuchsarbeit
2. Bericht des Fachbereichsleiters Dokumentation / Öffentlichkeitsarbeit
3. Bericht des Fachbereichsleiters Verwaltung / Veranstaltungen
4. Bericht des Fachbereichsleiters Vereinsheim
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Diskussion zu den Berichten des Vorstandes und der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer
8. Neuwahl des Vorstandes
8.1 Wahl des Wahlleiters
8.2 Wahl des Vorstandes
8.3 Wahl der Kassenprüfer
9. Anträge an die Mitgliederversammlung
10. Verschiedenes

Wir freuen uns auf euren zahlreichen Besuch!

Der Vorstand

Einladung zum TTG Grillfest an Christi Himmelfahrt

Das beliebte TT-Familienturnier steht an diesem Tag auch wieder auf dem Programm

Hiermit laden wir alle Mitglieder und Freunde der TTG herzlich zum traditionellen Grillfest am Vatertag (18. Mai 2023) ein.

Um 12 Uhr beginnen wir das Fest vor dem Vereinsheim in gemütlicher Runde.
Ab 14:30 Uhr startet dann das beliebte TT-Familienturnier in der Turnhalle.

Steaks, Würstchen, Grillkäse, Brot und Brötchen werden vom Verein besorgt.
Für Salat-, Kuchen- oder Nachtischspenden sind wir sehr dankbar.
Danke für eure Unterstützung.

Wir freuen uns sehr auf euer Kommen und lasst uns einen gemütlichen Nachmittag in gemeinsamer Runde verbringen.

Der Vorstand

TTGler präsentieren sich in neuen Trainingsanzügen

Dank an UH FINANCE für die großzügige Unterstützung

Rechtzeitig vor Beendigung der Verbandsrunde 2022/23 sind die neuen Trainingsanzüge der TTG Horbach eingetroffen. Beim Training am 20. März präsentierten sich die Aktiven in diesem neuen Outfit.

Ein ganz besonderer Dank geht an den Geschäftsführer von UH FINANCE, Uwe Höfler (links im Bild) für seine großzügige Unterstützung bei der Anschaffung der neuen Bekleidung.

Damit können zukünftig alle jungen und erwachsenen Aktiven der TTG bei sportlichen und anderen Aktivitäten in einheitlichem Outfit antreten.

Großer Ansturm beim Kappenturnier 2023

Mehr als 30 TeilnehmerInnen wollten am Faschingsfreitag zum Sandpapier-Schläger greifen

Als um 19:30 Uhr das Kappenturnier der Erwachsenen starten sollte, platzte das TTG Vereinsheim bereits aus allen Nähten. Über dreißig Bretchen-Spielerinnen und Spieler wollten bei diesem jährlichen Spektakel der TTG mit von der Partie sein. Da nur 24 Sandpapier-Schläger für die Doppel zur Verfügung standen, bildeten sich spontan einige Dreier-Teams, so dass jeder, der dabei sein wollte, schließlich auch mitspielen durfte. Wie in den vergangenen Jahren wurden – bei diesem nicht ganz Ernst gemeinten Turnier – die Partner zugelost. Und natürlich bestand wieder für alle Akteure eine Perücken- / Kappen- / Hut- oder Helmpflicht.

Weiterlesen

Einladung zum TTG Kappenturnier 2023 am Faschingsfreitag

Am Faschingsfreitag, 17. Februar, findet wieder das karnevalistisch angehauchte TTG Kappenturnier statt. Teilnehmer dürfen nur mit Kopfbedeckung antreten und gespielt wird wieder mit Holzbrettchen. Ausgetragen wird dies nicht ganz ernst gemeinte Turnier wieder als Doppel-Konkurrenz und die traditionelle Zusatzaufgabe darf natürlich auch nicht fehlen. Für Spaß und tolle Stimmung ist auf jeden Fall gesorgt.

Zunächst wird der TTG Nachwuchs ab 17:30 Uhr an den Start gehen. Ab 19:30 Uhr starten dann die Erwachsenen. Für Speisen und Getränke ist wie immer Bestens gesorgt. Das ORGA-Team Kappenturnier freut sich auf euren Besuch…

Darauf ein kräftiges TTG Ole und ein fröhliches Helau.

Teilnehmerbild von 2020

Endlich wieder auf glattem Eis unterwegs

Horbacher Tischtennis-Nachwuchs fuhr zum Vorrundenabschluss in die Frankfurter Eissporthalle

Nach zweijähriger Pause stand für die jüngsten TTGler wieder der Ausflug zur Eissporthalle Frankfurt auf dem Programm. Nach einer hervorragenden Vorrunde 2022/23 hatte sich das der Tischtennis-Nachwuchs echt verdient. Am Mittwoch, 28. Dezember 2022, ging es um 10:25 Uhr zunächst mit dem Linienbus zum Langenselbolder Bahnhof. Mit dem Zug und U-Bahn erreichten die TTGler ihr Ziel um ca. 11:45 Uhr. Vor dem Eingang der Eissporthalle hatten sich zu diesem Zeitpunkt bereits zwei große Schlangen gebildet. Nach viel Geduld beim Anstehen, ging es nach ca. 1 Stunde endlich zum Ausleihen der Schlittschuhe. Gegen 13 Uhr hatten dann alle ihre Schlittschuhe angeschnallt und es konnte der glatte Untergrund unter diee Kuven genommen werden.

Weiterlesen

TTG meldet meiste Teams bei Senioren Bezirks-/Kreismannschaftsmeisterschaften

Ein Start bei der Ü40- und zwei Starts bei der Ü50 Veranstaltung

Die Bezirks-/Kreismannschaftsmeisterschaften der Senioren stellen aufgrund ihres Termins Anfang Januar immer eine gute Vorbereitung auf die anstehende Rückrunde dar. Diese Chance hatten die TTGler in der Vergangenheit schon häufiger genutzt. Aber erstmals meldete unser Verein drei Teams für zwei Konkurrenzen an. Leider hielten sich die Meldungen – nach zwei Jahren Pause – in Grenzen. So traten in der Ü40 Konkurrenz insgesamt nur vier Teams und in der Ü50 Konkurrenz nur sieben Teams an.

Weiterlesen

Horbacher Grundschulturnhalle wird „herzsicherer“

TTG schafft mit Unterstützung von Gemeinde, Horbacher Kalenderteam und Landessportbund einen Defibrillator an

Jährlich sterben rund 150.000 Menschen an einem plötzlichen Herztod. Wenn ein Herzstillstand eintritt, zählt jede Minute. Dabei erhöht der Einsatz eines Defibrillators die Überlebenschance sehr.

Aus diesem Grund hatte die Gemeinde im August 2021 bei Vereinen, Schulen und Gewerbetreibenden angefragt, ob ein Interesse an der Anschaffung solcher Geräte besteht. Diese Initiative wurde von unserem Verein gerne angenommen. Nach Rücksprache mit der Gundschul-Rektorin Christina Spitzer, beschlossen wir auf unserer Vorstandssitzung im April 2022 die Anschaffung eines Defibrillators für die Horbacher Grunschulturnhalle.

Weiterlesen

Spielpläne für die Rückrunde liegen vor

Das erste Spiel startet bereits in Kürze am 12. Januar 2023

Erstmals seit 1997/98 treten wir zur Rückrunde mit einer sechsten Herren-Mannschaft an. Wir drücken dem neu formierten Team zum Neustart ganz fest die Daumen.

Insgesamt haben unsere TTG Teams eine sehr gute Vorrunde bestritten und sich häufig in der oberen Tabellenhälfte festsetzen können. Wir hoffen, dass wir auch in der Rückrunde auf dieser Erfolgswelle weiterreiten dürfen.

Hier die offiziellen Spielpläne der einzelnen TTG Teams zum Download:

Erwachenenteams:
Spielplan Damen 1. Kreisklasse Rückrunde 2022/23
Spielplan 1. Herren Bezirksoberliga Gr. 2 Rückrunde 2022/23
Spielplan 2. Herren Bezirksklasse Gr. 5 Rückrunde 2022/23
Spielplan 3. Herren 1. Kreisklasse Gr. 1 Rückrunde 2022/23
Spielplan 4. Herren 2. Kreisklasse Gr. 1 Rückrunde 2022/23
Spielplan 5. Herren 3. Kreisklasse Gr. 1 Rückrunde 2022/23
Spielplan 6. Herren 3. Kreisklasse Sonderklasse Gr. 2 Rückrunde 2022/23

Nachwuchsteams:
Spielplan Jungen 19 Kreisliga Gr. 1 Rückrunde 2022/23
Spielplan Jungen 13 Kreisliga Gr. 1 Rückrunde 2022/23

Zusätzlich könnt ihr dieses Mal auch den derzeit aktuellen kompletten Vereinsspielplan herunterladen:
TTG Vereinsspielplan Saison 2022/23