Großer Ansturm beim Kappenturnier 2023

Mehr als 30 TeilnehmerInnen wollten am Faschingsfreitag zum Sandpapier-Schläger greifen

Als um 19:30 Uhr das Kappenturnier der Erwachsenen starten sollte, platzte das TTG Vereinsheim bereits aus allen Nähten. Über dreißig Bretchen-Spielerinnen und Spieler wollten bei diesem jährlichen Spektakel der TTG mit von der Partie sein. Da nur 24 Sandpapier-Schläger für die Doppel zur Verfügung standen, bildeten sich spontan einige Dreier-Teams, so dass jeder, der dabei sein wollte, schließlich auch mitspielen durfte. Wie in den vergangenen Jahren wurden – bei diesem nicht ganz Ernst gemeinten Turnier – die Partner zugelost. Und natürlich bestand wieder für alle Akteure eine Perücken- / Kappen- / Hut- oder Helmpflicht.

Weiterlesen

Werbung

Einladung zum TTG Kappenturnier 2023 am Faschingsfreitag

Am Faschingsfreitag, 17. Februar, findet wieder das karnevalistisch angehauchte TTG Kappenturnier statt. Teilnehmer dürfen nur mit Kopfbedeckung antreten und gespielt wird wieder mit Holzbrettchen. Ausgetragen wird dies nicht ganz ernst gemeinte Turnier wieder als Doppel-Konkurrenz und die traditionelle Zusatzaufgabe darf natürlich auch nicht fehlen. Für Spaß und tolle Stimmung ist auf jeden Fall gesorgt.

Zunächst wird der TTG Nachwuchs ab 17:30 Uhr an den Start gehen. Ab 19:30 Uhr starten dann die Erwachsenen. Für Speisen und Getränke ist wie immer Bestens gesorgt. Das ORGA-Team Kappenturnier freut sich auf euren Besuch…

Darauf ein kräftiges TTG Ole und ein fröhliches Helau.

Teilnehmerbild von 2020

Endlich wieder auf glattem Eis unterwegs

Horbacher Tischtennis-Nachwuchs fuhr zum Vorrundenabschluss in die Frankfurter Eissporthalle

Nach zweijähriger Pause stand für die jüngsten TTGler wieder der Ausflug zur Eissporthalle Frankfurt auf dem Programm. Nach einer hervorragenden Vorrunde 2022/23 hatte sich das der Tischtennis-Nachwuchs echt verdient. Am Mittwoch, 28. Dezember 2022, ging es um 10:25 Uhr zunächst mit dem Linienbus zum Langenselbolder Bahnhof. Mit dem Zug und U-Bahn erreichten die TTGler ihr Ziel um ca. 11:45 Uhr. Vor dem Eingang der Eissporthalle hatten sich zu diesem Zeitpunkt bereits zwei große Schlangen gebildet. Nach viel Geduld beim Anstehen, ging es nach ca. 1 Stunde endlich zum Ausleihen der Schlittschuhe. Gegen 13 Uhr hatten dann alle ihre Schlittschuhe angeschnallt und es konnte der glatte Untergrund unter diee Kuven genommen werden.

Weiterlesen

TTG meldet meiste Teams bei Senioren Bezirks-/Kreismannschaftsmeisterschaften

Ein Start bei der Ü40- und zwei Starts bei der Ü50 Veranstaltung

Die Bezirks-/Kreismannschaftsmeisterschaften der Senioren stellen aufgrund ihres Termins Anfang Januar immer eine gute Vorbereitung auf die anstehende Rückrunde dar. Diese Chance hatten die TTGler in der Vergangenheit schon häufiger genutzt. Aber erstmals meldete unser Verein drei Teams für zwei Konkurrenzen an. Leider hielten sich die Meldungen – nach zwei Jahren Pause – in Grenzen. So traten in der Ü40 Konkurrenz insgesamt nur vier Teams und in der Ü50 Konkurrenz nur sieben Teams an.

Weiterlesen

Horbacher Grundschulturnhalle wird „herzsicherer“

TTG schafft mit Unterstützung von Gemeinde, Horbacher Kalenderteam und Landessportbund einen Defibrillator an

Jährlich sterben rund 150.000 Menschen an einem plötzlichen Herztod. Wenn ein Herzstillstand eintritt, zählt jede Minute. Dabei erhöht der Einsatz eines Defibrillators die Überlebenschance sehr.

Aus diesem Grund hatte die Gemeinde im August 2021 bei Vereinen, Schulen und Gewerbetreibenden angefragt, ob ein Interesse an der Anschaffung solcher Geräte besteht. Diese Initiative wurde von unserem Verein gerne angenommen. Nach Rücksprache mit der Gundschul-Rektorin Christina Spitzer, beschlossen wir auf unserer Vorstandssitzung im April 2022 die Anschaffung eines Defibrillators für die Horbacher Grunschulturnhalle.

Weiterlesen

Spielpläne für die Rückrunde liegen vor

Das erste Spiel startet bereits in Kürze am 12. Januar 2023

Erstmals seit 1997/98 treten wir zur Rückrunde mit einer sechsten Herren-Mannschaft an. Wir drücken dem neu formierten Team zum Neustart ganz fest die Daumen.

Insgesamt haben unsere TTG Teams eine sehr gute Vorrunde bestritten und sich häufig in der oberen Tabellenhälfte festsetzen können. Wir hoffen, dass wir auch in der Rückrunde auf dieser Erfolgswelle weiterreiten dürfen.

Hier die offiziellen Spielpläne der einzelnen TTG Teams zum Download:

Erwachenenteams:
Spielplan Damen 1. Kreisklasse Rückrunde 2022/23
Spielplan 1. Herren Bezirksoberliga Gr. 2 Rückrunde 2022/23
Spielplan 2. Herren Bezirksklasse Gr. 5 Rückrunde 2022/23
Spielplan 3. Herren 1. Kreisklasse Gr. 1 Rückrunde 2022/23
Spielplan 4. Herren 2. Kreisklasse Gr. 1 Rückrunde 2022/23
Spielplan 5. Herren 3. Kreisklasse Gr. 1 Rückrunde 2022/23
Spielplan 6. Herren 3. Kreisklasse Sonderklasse Gr. 2 Rückrunde 2022/23

Nachwuchsteams:
Spielplan Jungen 19 Kreisliga Gr. 1 Rückrunde 2022/23
Spielplan Jungen 13 Kreisliga Gr. 1 Rückrunde 2022/23

Zusätzlich könnt ihr dieses Mal auch den derzeit aktuellen kompletten Vereinsspielplan herunterladen:
TTG Vereinsspielplan Saison 2022/23

Einladung zum Vereinsabend 2023 am 21. Januar 2023 im Pfarrheim Horbach

Das neue Jahr 2023 hat vor kurzem begonnen und wir hoffen, dass ihr gut hinein gestartet seid.
Wir freuen uns jedenfalls sehr, euch – nach zweijähriger Pause – wieder zu dem Höhepunkt unseres Vereinslebens einladen zu dürfen.
Alle Einzelheiten zum Vereinsabend 2023 findet ihr auf diesem Plakat:

Es wäre toll, wenn viele von euch am 21. Januar 2023 den Weg ins Pfarrheim Horbach finden würden.
Es grüßt euch herzlich der TTG Vorstand

TTG richtet auch 2022 wieder das Turnier um die goldene Ananas aus

Am 30. Dezember dürfen die Weihnachtspfunde in der Horbacher Turnhalle wieder purzeln

Wie in all den Jahren davor, werden wir auch dieses Jahr wieder das beliebte Turnier um die goldene Ananas abhalten. Das Startefeld ist wie immer auf 27 Plätze beschränkt. Seid also schnell!

Es bleibt alles wie gehabt: 2 Gewinnsätze bis 21 mit jeweils 5 Aufschlägen. So wie früher halt, als die Noppen noch glatt und die Beläge noch frisch geklebt waren. Wer die TTG kennt, weiß, dass er/sie sich um das leibliche Wohl keine Sorgen machen muss.

Check in vor Ort bis 19 Uhr. Das Turnier startet dann um 19:30 Uhr.

Die Anmeldung erfolgt bitte via Email an folgende Adresse: maxi.mohr[at]t-online.de
Wir werden euch über die Restplätze auf unserer Homepage auf dem Laufenden halten. Aktuell sind noch 17 Plätze frei. Sobald das Feld voll besetzt ist, wird eine Liste für Nachrückende erstellt.

Habt bis dahin eine schöne Advents- und Vorweihnachtszeit.

Tischtennis-Schnuppertag begeistert Horbacher Grundschüler

Nach dreijähriger Pause erstmals wieder den Klassenpokal-Wettbewerb durchgeführt1025-768Traditionell findet im November/Dezember eines Schuljahres der Tischtennis-Schnuppertag an der Horbacher Grundschule „Schule der bunten Raben“ statt. Alle Mitwirkenden freuten sich sehr, dass diese Veranstaltung jetzt wieder stattfinden konnte. Das Kennenlernen der schnellsten Rückschlag-Sportart stand am Freitag, 11. November, von der 3. bis zur 5. Schulstunde auf dem Plan. Mit toller Unterstützung von Sportlehrerin Anke Barthel brachte Markus Mohr von der ortsansässigen Tischtennisgemeinschaft den Kindern an fünf Stationen verschiedene Aspekte des Tischtennissports näher.

Weiterlesen

Tischtennis vor Ort zum selbst erleben

Freigerichter Tischtennisvereine präsentierten sich gemeinsam beim ersten Tag der Vereine20221009_114941_HDRAuf Initiative des Vorsitzenden des TTC Bernbach, Gerhard Pfahler, entschlossen sich die drei Freigerichter TT-Clubs am geplanten Tag der Vereine mitzuwirken. Am 9. Oktober 2022 präsentierten sich von 11 bis 17 Uhr auf dem Somborner Rathausplatz an zehn Ständen verschiedene Vereine der Gemeinde aus den Bereichen Sport, Jugend, Kultur und Naturschutz.

Weiterlesen